Impressum DE FR EN
Home
Veranstaltungen

Anmeldung

Region metrobasel

Kennzahlen

Erfolgsgeschichte Life Sciences

Matrix der Organisationen

Unsere Partner
Verein metrobasel

Organisation (Vorstand)

Beirat

Jahresbericht / Statuten

Projekte

metrobasel digital

metrobasel Studien/Projekte

metrobasel reports

Vision «metrobasel 2020»

metrobasel Vision 2050

Projekt «Aging»

Medien

metrobasel TV

Medienmitteilungen

Presseecho

Fotogalerie

metrobasel news

metrobasel news
Home Medien metrobasel news

Stadt und Region der Zukunft

 Collage mb

Publikationen

  • metrobasel news
  • metrobasel report
  • metrobasel studien
  • metrobasel comic

metrobasel news



metrobasel news 2021: 
 
 
 
metrobasel news 2020:
 
  • metrobasel news 03/2020
  • metrobasel news 02/2020
  • Einladung Sommeranlass 2020
  • metrobasel news 01/2020
 
metrobasel news 2019:
 
• metrobasel news 06/2019
• metrobasel news 05/2019
• metrobasel news 04/2019
• metrobasel news 03/2019
• metrobasel news 02/2019 
• metrobasel news 01/2019
 
 
metrobasel news 2018:
 
• metrobasel news 07/2018
• metrobasel news 06/2018
• metrobasel news 05/2018
• metrobasel news 04/2018
• metrobasel news 03/2018 - Reminder
• metrobasel news 03/2018
• metrobasel news 02/2018
• metrobasel news 01/2018
 
 
 Ältere Beiträge: Archiv Newsletter

metrobasel report


• metrobasel report 2019: «Daten als Wettbewerbsvorteil» Potenziale – Risiken – Rahmenbedingungen
• metrobasel report 2018: Stadt und Region der Zukunft

• metrobasel report 2017: Digitalisierung
• metrobasel report 2016: Aging - Alterung der Gesellschaft
• metrobasel report 2015: Wie bleiben unsere Unternehmen wettbewerbsfähig?
• metrobasel report 2014: Fachkräftebedarf und Fachkräftemangel
• metrobasel report 2013: metrobasel Vision 2050
• metrobasel report 2012: Grenzüberschreitendes Gesundheitswesen / Bedeutung des Messe- und Kulturwesens
• metrobasel report 2011: Zukunftsfähige Infrastrukturen schaffen
• metrobasel report 2010: Herausforderungen 2020: Beste Rahmenbedingungen für Energie und Innovation
• metrobasel report 2009: Perspektiven 2020 für die Metropolitanregion Basel
• metrobasel report 2008: Metropolitane Schweiz: Basel, Genf und Zürich wollen sich gemeinsam stärker behaupten
• metrobasel report 2007: Lebensqualität: Metropolitane Region Basel erstmals im Vergleich mit 15 anderen Staaten
• metrobasel report 2006: Die Vision 2020
• metrobasel report 2005: In Life Sciences an der Weltspitze 


metrobasel studien


Aging Studien 2016/2017/2018
-> Aging - Betreuung (2018)
-> Aging - Workforce (2016)
-> Aging - Raum und Wohnen (2016)                -> Résumé (F)

    FHNW Bericht zu alternden Einfamilienhausquartieren in der Nordwestschweiz

Die Aging-Studien können zu folgenden Konditionen als Printversion bezogen werden:

metrobasel-Mitglieder CHF 35.00 zuzüglich Versandkosten
Nicht-Mitglieder          CHF 58.00 zuzüglich Versandkosten
Für metrobasel-Partner ist die Studie kostenlos.

 

Cluster in der Metropolitanregion Basel:
-> Clusterentwicklung in Abhängigkeit von spezifischen Standortfaktoren (2013)
-> Präsentation vom Anlass

Masterprojekt metrobasel 2020/35/50:
-> metrobasel - Perspektiven 2035 - Siedlungs- und Verkehrsentwicklung - bestehende Visionen und deren Realisierbarkeit (2013)
-> Präsentation vom Anlass

Vorstudie zum Masterprojekt metrobasel 2020/35/50:
-> Schlüsselbranchen der Metropolitanregion Basel: Perspektiven 2020
(2009) 

Regulierungen:
-> Bankenregulierung im internationalen Vergleich (Kurzfassung) (2012)
-> Pharmaregulierung im internationalen Vergleich (Kurzfassung) (2012)
-> Der Pharma- und Bankenstandort Schweiz im internationalen Regulierungswettbewerb
(2009)
-> Clean Tech im internationalen Regulierungswettbewerb (2010)
-> Universitäre Hochschulen im internationalen Regulierungswettbewerb (2010)

Verkehr:
-> Aufbruch zu einer ganzheitlichen Gateway-Strategie der Schweiz inkl. "Oltner Konsens zur Verkehrspolitik" (2011)
-> Bahngateway Basel: Internationalen Anschluss der Schweiz weiterhin sichern
(2009)

Forschung und Bildung:
-> Universitäre Hochschulen der Schweiz: Mit anreizorientierten Strukturreformen in die globale Top-Liga
(2011)
-> Zwischen Tradition und Wettbewerb: Herausforderungen und Perspektiven einer Forschungsuniversität
(2009)

 Energie:
-> Standortbestimmung und Grundlagen für eine Energie-Strategie der Metropolitanregion Basel
(2010)


metrobasel comic


Der metrobasel comic des ETH Studio Basel (gesponsort durch metrobasel, Credit Suisse, Novartis, Prognos und Präsidialdepartement Basel-Stadt) wurde am 6. Mai 2009 im Schweizerischen Architekturmuseum Basel vorgestellt. Der metrobasel comic wurde in deutscher, französischer, englischer und chinesischer Sprache publiziert. Er kann bei der Buchhandlung Bider & Tanner, Aeschenvorstadt 2 in Basel, erworben werden.

metrobasel Partner und Einzelmitglieder haben Anrecht auf ihr persönliches Gratisexemplar.

Zugriffe: 85539
Drucken E-Mail
  Zielgruppen

Gebietskörperschaften

Unternehmen/Wirtschaft

Verbände/Vereine

  Tätigkeitsfelder

Masterprojekt

Regulierungen von Schlüsselbranchen

Forschung und Bildung

Verkehr

Energie und Umwelt

Raumentwicklung und metropolitane Lebensqualität

Kulturangebot / Kreativwirtschaft

      Publikationen
webtv icon
 
Kontaktformular
metrobasel
Aeschenvorstadt 4
Postfach
4010 Basel
Tel: +41 (0)61 272 11 44