Impressum DE FR EN
Home
Veranstaltungen

Anmeldung

Region metrobasel

Kennzahlen

Erfolgsgeschichte Life Sciences

Matrix der Organisationen

Unsere Partner
Verein metrobasel

Organisation (Vorstand)

Beirat

Jahresbericht / Statuten

Projekte

metrobasel digital

metrobasel Studien/Projekte

metrobasel reports

Vision «metrobasel 2020»

metrobasel Vision 2050

Projekt «Aging»

Medien

metrobasel TV

Medienmitteilungen

Presseecho

Fotogalerie

metrobasel news

Erfolgsgeschichte Life Sciences
Home Region metrobasel Erfolgsgeschichte Life Sciences

mb picto01Die metrobasel Erfolgsgeschichte in Life Sciences

Grösster Life Sciences Standort in Europa mit gegen 40‘000 Arbeitsplätzen

metrobasel (Schweizer Teil) in der Gruppe der grössten Life Sciences Standorte in Europa und den USA (2000-2009):

• Höchstes Wachstum der Arbeitsplätze von 4% p.a. nach Francisco Bay Area

• Höchstes Wachstum der realen Bruttowertschöpfung (über 10 % p.a.)

• Verdoppelung des Marktanteils von metrobasel an der Life Sciences Bruttowertschöpfung der Triade (USA, Westeuropa, Japan) von 1.7 (2000) auf 3.5 % (2009)

Keine andere Region, in der Life Sciences so wichtig ist: 23% des BIP (2009); mit indirekten Wirkungen rund 50% des BIP!

Die zu Grunde liegenden Erfolgsfaktoren

 

im europäischen Kontext

im Weltkontext

Wissensbasis

 

 

Anteil der Erwerbstätigen mit mind. sekundärem Bildungsabschluss

 

Anteil privater und öffentlicher Ausgaben für Forschung und Entwicklung am BIP

 

Forschungsqualität in Life Sciences Disziplinen & klinischer Medizin/Pharmazie an der Uni Basel

Regulatorisches und fiskalisches Umfeld

 

 

Arbeitsmarktregulierungen

 

Pharmaregulierungen

Besteuerung von Unternehmen und hochqualifizierten Arbeitskräften

 

Globale Erreichbarkeit und Lebensqualität

 

 

für internationale Talente

 


 

Zugriffe: 21575
Drucken E-Mail
  Zielgruppen

Gebietskörperschaften

Unternehmen/Wirtschaft

Verbände/Vereine

  Tätigkeitsfelder

Masterprojekt

Regulierungen von Schlüsselbranchen

Forschung und Bildung

Verkehr

Energie und Umwelt

Raumentwicklung und metropolitane Lebensqualität

Kulturangebot / Kreativwirtschaft

      Publikationen
webtv icon
 
Kontaktformular
metrobasel
Aeschenvorstadt 4
Postfach
4010 Basel
Tel: +41 (0)61 272 11 44